Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Laser-Sensoren &
Laser-Triangulationssensoren

Höchste Messgenauigkeit und Geschwindigkeit für Industrie und Automation

Laser-Sensoren und Laser-Triangulationssensoren für Höchste Messgenauigkeit

Laser-Sensoren, insbesondere Laser-Triangulationssensoren, sind unverzichtbare Technologien für präzise Messanwendungen in der Industrie. Diese Sensoren bieten exakte Messdaten und ermöglichen präzise Abstands- und Höhenmessungen, die für unterschiedlichste Branchen relevant sind - von der Automobilindustrie über die Robotik bis hin zur Qualitätskontrolle und Logistik.

Was sind Laser-Triangulationssensoren?

Laser-Triangulationssensoren nutzen das Prinzip der Lasertriangulation, um Entfernungen genau zu messen. Der Sensor emittiert einen Laserstrahl auf die zu messende Oberfläche, und der reflektierte Strahl wird auf eine Empfängerdiode fokussiert. Anhand der Winkeländerung des Lichts berechnet der Sensor die Distanz – und das mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.

Laser-Triangulation - Funktionsprinzip der Sensoren

Triangulation bedeutet Abstandsmessung durch Winkelberechnung. In der Messtechnik projiziert ein Sensor einen Laserpunkt auf das Messobjekt . Das dort reflektierte Licht trifft abhängig von der Entfernung unter einem bestimmten Winkel auf ein Empfangselement. Durch die Position des Lichtpunktes auf dem Empfangselement und aus der Distanz von Sender zum Empfangselement wird der Abstand zum Messobjekt im Sensor berechnet.

Laser-Sensoren

logo

Vorteile von Laser-Sensoren und Triangulationssensoren:

  • Hohe Messgenauigkeit: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Robustheit: Funktioniert zuverlässig in industriellen Umgebungen.
  • Flexibilität: Kann auf verschiedensten Oberflächen und Materialien eingesetzt werden.
  • Schnelligkeit: Eignet sich für dynamische Messprozesse.

Anwendungen und Einsatzgebiete

Laser-Sensoren finden in zahlreichen Branchen Einsatz. Ob in der Qualitätskontrolle, wo exakte Maße ermittelt werden müssen, oder in automatisierten Fertigungslinien, wo schnell und präzise gemessen wird – Laser-Triangulationssensoren sind die Lösung. Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Automobilindustrie: Vermessung von Fahrzeugteilen zur Qualitätssicherung.
  • Medizintechnik: Anwendung in hochsensiblen Messvorgängen für medizinische Geräte.
  • Robotik: Genaue Messungen ermöglichen exakte Roboterpositionierung
  • Maschinenbau: Präzises Steuerung und Regeln von Maschinen
  • Automatisierung: Erkennung von Geoemtrieabweichungen zur Sicherung der Produktqualität.

Warum Laser-Sensoren? Ihre Vorteile im Überblick

Laser-Triangulationssensoren von Micro-Epsilon bieten klare Vorteile gegenüber traditionellen Messmethoden. Lasersensoren von Micro-Epsilon erlauben durch fortschrittliche Technologie und robustes Design langlebige und präzise Messungen.

Sie ermöglichen eine berührungslose Messung, was besonders bei empfindlichen Oberflächen oder dynamischen Prozessen wichtig ist. Darüber hinaus sind diese Sensoren in der Lage, auch auf komplexe Formen und Oberflächen schnell zu reagieren und so in Echtzeit Daten zu liefern.

  • Berührungslos und Verschleißfrei: Kein mechanischer Kontakt, keine Abnutzung.
  • Hohe Genauigkeit und Auflösung: Mikrometergenau für höchste Anforderungen.
  • Echtzeit-Messungen: Ideal für dynamische Prozesse in der Fertigung.

Häufig gestellte Fragen

Ein Laser-Triangulationssensor ist ein berührungsloser Sensor zur präzisen Abstandsmessung. Er projiziert einen Laserstrahl auf ein Objekt, und eine CMOS-Zeile erfasst den reflektierten Strahl unter einem bestimmten Winkel. Aus diesem Winkel berechnet der Sensor die Distanz zum Objekt – ideal für Anwendungen in der Qualitätssicherung, Automatisierung und Oberflächenmessung. Dank der hochwertigen Komponenten sind Laser-Sensoren von Micro-Epsilon äußerst präzise und für schnelle Messungen geeignet.

Laser-Sensoren kommen in der Industrieautomatisierung, Qualitätsprüfung, Robotik, Oberflächeninspektion und Positionskontrolle zum Einsatz. Sie eignen sich perfekt für die Erfassung von Höhenprofilen, Abstandsmessungen, Positionserkennung, Anwesenheitsprüfung sowie für Dickenmessungen in Fertigungsprozessen.

Die Präzision eines Lasersensors hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Oberflächenbeschaffenheit des Messobjekts, die Umgebungslichtverhältnisse, der Messbereich und die Auflösung. Die hochwertigen Triangulations-Sensoren von Micro-Epsilon bieten spezielle Filter- und Kompensationsfunktionen, um auch bei schwierigen Bedingungen exakte Ergebnisse zu liefern.

Laser-Triangulationssensoren sind extrem präzise, arbeiten berührungslos und eignen sich für verschiedenste Materialien und Oberflächen, auch bei schnellen Produktionsprozessen. Sie bieten eine hohe Messgeschwindigkeit, sind verschleißfrei und liefern zuverlässige Ergebnisse, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein weiterer Vorteil ist die große Messbereichsvielfalt - von wenigen Millimetern bis zu 1 m Messbereich können mit den Laser-Triangulationssensoren von Micro-Epsilon realisiert werden.

Die meisten Laser-Triangulationssensoren nutzen Laser der Klasse 2, für die keine besonderen Schutzmaßnahmen gelten. Bei stärkeren Lasern (z. B. Klasse 3R oder höher) sind Schutzmaßnahmen erforderlich. Fragen Sie uns nach der am besten geeigneten Laserklasse für Ihre Messaufgabe.

Warum unsere Laser-Sensoren? – Beratung und Produkte für Ihre Anforderungen

Unsere Kunden schätzen unseren umfassenden technischen Support und den schnelle Lieferservice. Wir bieten den richtigen Laser-Sensor für Ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse. Von der Beratung über die Auswahl des passenden Sensors bis hin zur Integration in Ihre Systeme – bei uns finden Sie Qualität und Service auf höchstem Niveau.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere innovativen Laser-Triangulationssensoren zu erfahren und die perfekte Lösung für Ihre Messanforderungen zu finden.

Jetzt anfragen!

* Pflichtangaben
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.