Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Kompakte Laser-Distanzsensoren mit IO-Link

kompakter Laser-Distanzsensor optoNCDT 1040

Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR1040 misst große Distanzen bis zu 10 m, mit Reflektor bis zu 60 m. Eingesetzt wird er in den Bereichen Automation, Baumaschinen, Logistik oder Erneuerbare Energien. Der Sensor liefert genaue Ergebnisse mit hoher Signalstabilität auf zahlreichen Oberflächen. Der ILR1040 arbeitet mit einem Streulichtfilter, der zu stets eindeutigen und reproduzierbaren Messergebnissen führt, auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen wie unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit, dunklen Flächen oder Fremdlicht.

Die kompakte Bauweise und das geringe Eigengewicht des Sensors sowie der drehbare Kabelabgang ermöglichen eine flexible Montage des Sensors in zahlreichen Einbausituationen. Bedient wird der Sensor intuitiv über Tasten und LEDs oder per Software. Der Laser-Distanzsensor ist auch für raue Industrieumgebungen konzipiert. Er kann in einem Temperaturbereich von -30 bis +60 °C eingesetzt werden, zudem ist er mit den Schutzarten IP67, IP69 und IP69K erhältlich. Die hohe Fremdlichtbeständigkeit bis 50.000 Lux ermöglicht den Einbau auch in Umgebungen, bei denen viel Umgebungslicht vorhanden ist. Dank des attraktiven Preises ist der Sensor für den Serieneinsatz in Automatisierungsanwendungen prädestiniert. Für OEM-Projekte sind schnelle und individuelle Anpassungen möglich.

Das fortschrittliche IO-Link-Interface bietet ebenfalls viele Vorteile für den Anwender. So besteht die Möglichkeit der herstellerunabhängigen digitalen, bidirektionalen Punkt-zu-Punkt Kommunikation sowie eine durchgängige Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und der Steuerung. Mit IO-Link können Anwender Diagnoseinformationen abrufen sowie über ein HMI oder eine abgesetzte Steuerung Sensor- oder Aktorparameter dynamisch anpassen.